Strahlende Gesichter bei den Lehrabschlussfeiern!
Herzliche Gratulation an die 278 Fachfrauen und Fachmänner Betreuung und 108 Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales, die in der Zentralschweiz ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Und ein grosses Dankeschön an alle Personen, die die Absolvent*innen auf diesem Weg unterstützt haben.
In den vergangenen Jahren und Monaten haben die Absolvent*innen hart gearbeitet, gelernt und sich bewährt. Sie haben ihre Fähigkeiten in unterschiedlichsten Prüfungssituationen und in der Praxis unter Beweis gestellt. «Dies tun Sie stets zum Wohle von Menschen, die Sie betreuen und pflegen», würdigte Esther Müller, Geschäftsführerin zodas, die Absolventinnen und Absolventen.
«Es ist mir jedes Jahr wieder eine Freude, die ehrenvolle Aufgabe der Zeugnis- und Attestübergabe übernehmen zu dürfen», strahlt Nicola Snozzi, Rektorin des Berufsbildungszentrums Gesundheit und Soziales in Sursee. «Mit dieser Übergabe überschreiten die Absolventinnen und Absolventen die Schwelle in die Arbeitswelt als professionell handelnde Fachpersonen und öffnen viele Türen für die Zukunft.»
Christof Spoering, Dienststellenleiter Berufs- und Weiterbildung Kanton Luzern, übermittelte in seiner Grussbotschaft seine Wertschätzung.
Dank an alle Beteiligten
Zu den erfolgreichen Abschlüssen haben unterschiedlichste Personen beigetragen: Berufsbilderinnen und Berufsbildner in den Betrieben, die Mitarbeitenden in den Teams, die Lehrpersonen der Berufsfachschulen, die Kursleitungen der überbetrieblichen Kurse sowie das private Umfeld. Die gute Zusammenarbeit der drei Lernorte Berufsfachschule, Lehrbetrieb und Praxistraining hat sich bewährt. All diesen Per-sonen gebührt ein grosses Dankeschön.
Würdige Abschlussfeier
Durch die Abschlussfeiern am 7. Juli 2023 im Campus Sursee führte Viviane Speranda-Koller. Für die musikalische Unterhaltung am Flügel und für Gänsehautmomente sorgte Tiziana Gulino, Schweizer Sängerin und Musical-Darstellerin.

