- Zodas
- Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Informationen zum jeweils aktuellen Stand betreffend dem Coronavirus und die Auswirkungen für die Ausbildungstätigkeit finden Sie hier.
Die Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 sind aktuell sehr ungünstig, die Zahl der infizierten Personen nimmt zu, die Spitäler kommen zunehmend an ihre Grenzen. Auch in den Betrieben des Sozialbereichs ist die Belastung des Personals sehr hoch. Verschiedenste Schutzmassnahmen sind auf Bundes- und Kantonsebene ergriffen worden.
Offen ist, wie sich die Situation nach den Festtagen weiterentwickelt, ebenso ist nicht abschätzbar, welche zusätzlichen Massnahmen ergriffen werden. Der Appell des Bundesrats, soweit möglich Homeoffice zu machen und möglichst zu Hause zu bleiben ist sehr dringlich.
Aufgrund dieser Ausgangslage hat die Geschäftsleitung von zodas, nach Rücksprache mit verschiedenen Vertreterinnen und Vertreter der Praxis, entschieden, die überbetrieblichen Kurse ab Januar 2021 bis mindestens 10. Februar 2021 als Fern-üK durchzuführen.
Dieses Vorgehen gewährleistet die Durchführung der üK an den geplanten Daten und verhindert grossmehrheitlich ein Verschieben.
Bereits im Frühjahr 2020 haben wir etliche Kurse in diesem Modus angeboten. Die Rückmeldungen dazu waren weitgehend positiv. Die Zwischenzeit haben wir genutzt, um Konzepte zu verfeinern und weiter Kurstage methodisch für den Fern-üK aufzuarbeiten. So können wir den Lernenden die Bildungsinhalte auch online praxisnah vermitteln.
Folgende üK werden als Fern-üK durchgeführt:
- Betreuungssituationen reflektieren (alle Fachrichtungen)
- Kreative Methoden in der Arbeit mit betreuten Menschen (alle Fachrichtungen)
- Integration als Betreuungsaufgabe (Fachrichtung Kinder)
- Demenz und Würde (Fachrichtung Betagte)
- Bewegungsfördernde Angebote (Fachrichtung Kinder)
- Essen und Haushalten mit Kindern (Fachrichtung Kinder)
Folgender üK wird verschoben
- Kinästhetik (Fachrichtungen Behinderte)
Die Lernenden werden ca. eine Woche vor dem jeweiligen Kursbeginn mit den Kursunterlagen und dem Zugangslink zum TEAMS bedient.